Vor 09.00 Uhr traf sich an diesem Fasnachtssonntag eine Fahrgemeinschaft aus der Zentralschweiz, ausgeschlafen und unkostümiert. Wir fuhren durch das schöne Entlebuch, wo wir viele Fasnächtler sahen, welche sich auf ihre Umzüge vorbereiteten. Am Himmel waren einige Föhnlöcher sichtbar, nur über Trubschachen hingen dunkle Wolken und in Langnau tröpfelte es sogar, weshalb wir befürchteten, dass unser Fondueplausch, wie prognostiziert, ins Wasser fallen könnte. Kurz darauf fing der Himmel aber an zu lächeln, denn die Goldwäscher trafen sich ja ab 11.00 Uhr im Schächli, Bowil.


Silvia, Serge und Mario waren mit den Vorbereitungen pünktlich bereit. Kaffee, Punsch, Mineral, Wein und Bier waren bereitgestellt, das Brot geschnitten, Kartoffeln geschwellt, der Speck zu Mundportionen gerollt, sogar sterilisierte Birnen fanden sich im Angebot… einfach super! Das Feuer brennt, die Kessel werden mit ausgezeichnetem Gerber-Fondue «Moitié/Moitié» aus der Region gefüllt und nach dem pünktlichen Eintreffen weiterer SGVler konnte es los gehen. Einige «erfahrene» Goldwäscher brachten zudem viele leckere Kuchen mit, so dass auch das Dessertbuffet nichts zu wünschen übrig liess. Danke allen vielmals.







Dass die Goldwäscher nicht scheu und sehr kontaktfreudig sind, merkt man an den vielen Grüppchen mit verschiedensten Diskussionsthemen. Auch mit den verlängerten Gabeln in der Hand und fleissigem Umrühren gings mit den Gesprächen munter weiter.


Wie es aussieht, haben wir Goldwäscher bei unseren Tätigkeiten vielfach Wetterglück. Je länger der Tag dauerte desto schöner wurde es… so, dass gewisse Mitglieder noch den Sonnenuntergang in Bowil, trotz des aufkommenden kühlen Windes, erleben wollten! Die Fahrgemeinschaft machte sich aber noch vor dem Sonnenuntergang auf den Heimweg. Zum Glück waren bereits alle Fasnachtsumzüge vorbei.


Vielen Dank an die Organisatoren Silvia und Serge. Es war wirklich ein toller Anlass.Danke auch unseren guten Feen, die im Hintergrund das Gelingen unserer Ausflüge und Berichte immer wieder «brauchbar» werden lassen, oder Serge?

Sibylle und Sepp
Liebe Vereinsmitglieder
Lieber Serge und Silvia
War einfach ein toller Anlass, super organisiert und vor allem sehr sehr gemütlich. Insbesondere, da ich das erste Mal teil nahm, war es natürlich für mich ein noch grösseres Erlebnis. Habe viele neue Gesichter kennengelernt und auch fachsimpeln können. Alle waren aufgestellt und gern für ein Gespräch bereit und dabei das feine Fondue geniessen zu können. Ich möchte mich deshalb Schritt um Schritt mich in die Gemeinschaft integrieren und an den Anlässen tatkräftig teilnehmen zu können.
Freue mich sehr auf den grossen Anlass der Meisterschaft in Pfyn und bin gern bereit ab Freitag mitzuhelfen, soweit ich es gesundheitlich tragen kann.
Alles nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal.
Andreas